Archived news at the Department 4
The following news have already been archived:
Invited Talks
Lennart Hein: "Only Trust Yourself - Defending a virtual machine against co-hostet microarchitechtural attacks"
(Final Presentation Master Thesis)
Xhoan Qazimi
(Abschlussvortrag Betriebspraktikum)
Sebastian Tasch: "IDN-Android-Viz: Development & Evaluation of an IDN Visualization App"
(Final Presentation Master Thesis)
Patrick Ovski: "Entkopplung von Softwareabhängigkeiten mittels Code-Insourcing"
(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)
Kai-Justus Lipski: "Automatisierte Netzwerkanalyse und Risikobewertung mithilfe eines Einplatinencomputers"
(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)
Kristi Balla: "A protocol for a client-server application to mitigate credential stuffing"
(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)
Charlene Stuke: "Detection of Malicious Packages With Automatically Generated Semgrep Rules"
(Final Presentation Master Thesis)
Start page news
IEEE Workshop on Pervasive Energy Services

March 14-18, 2016, Sydney, Australia. Co-located with the IEEE International Conference on Pervasive Computing and Communication (PerCom)
DIMVA 2015

12th Conference on Detection of Intrusions and Malware & Vulnerability Assessment, Milano, Italy – July 9-10, 2015
Hot Topics
Reversing the Root: Identifying the Exploited Vulnerability in 0-days Used In-The-Wild
Talk by Maddie Stone from Google's Project Zero Team, as the final (unofficial) lecture of our lecture "Program Analysis and Binary Exploitation"
Ausgezeichnet: "Best Student Award" geht an Timo Pohl

Timo Pohl gewinnt mit dem Vortrag über die Ergebnisse seiner Bachelorarbeit beim 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress den „Best Student Award“.
Dr. Matthias Wübbeling erhält Lehrepreis der Universität Bonn

Am 20. Januar 2021 wurde Dr. Matthias Wübbeling (Institut für Informatik 4) im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Fakultätsrates mit einem der Lehrpreise der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF) der Universität...
Prof. Matthew Smith erhält den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen

Prof. Dr. Matthew Smith, Informatiker am Institut für Informatik 4 der Universität Bonn und Experte für den Faktor Mensch in der IT-Sicherheit, erhält den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen in der Kategorie...
Guest lecture: Gynvael Coldwind - "Notes on Computer Hardware and Security"
Gynvael Coldwind is the co-founder and former captain of the Dragon Sector CTF team. He also works as an Information Security Engineer & Technical Lead / Manager at Google Security in Zürich. Furthermore, he is the Project Lead...
Projekt "Zentrum für Digitales Vertrauen" startet 2020

Ab Anfang 2020 wird die Arbeitsgruppe von Prof. Matthew Smith (Informatik 4) gemeinsam mit drei Professoren der ETH Zürich das von der Werner Siemens-Stiftung unterstützte Projekt „Zentrum für Digitales Vertrauen“ umsetzen.
Erster Platz des AFCEA-Studienpreises für Bonner Informatikstudent

Für seine Masterarbeit »File system fuzzing applied to the BSD operating system family« wurde Christopher Krah, Absolvent des Fachbereichs »Informatik« an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, mit dem mit 5.000...