Projektgruppe: Sensordatenfusion (Blockveranstaltung)
Sensoren sind überall. Durch Miniaturisierung sind vielfältigste Sensoren heute in allen Bereichen des Lebens zu finden, von IoT-Geräten in der Wohnung über das Fahrassistenzsystem in Autos bis zum Mehrkamerasystem im Mobiltelefon. Die Projektgruppe gibt Studierenden einen praktischen Einblick in die Sensordatenfusion.
Veranstaltung:
- Verantwortlich: Prof. Dr. Wolfgang Koch, Michael Schleiss, Torsten Fiolka
 - Beginn: nach Bekanntgabe
 - Zeiten: Praktischer Teil: Drei Wochen im August - September 2022, genaue Zeiten nach Vereinbarung.
 
Weitere Informationen:
- Studienabschnitt: Bachelor Informatik
 - Voraussetzungen: C/C++ oder Python. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Bildverarbeitung und Sensordatenfusion
 - Fachbereich: BA-INF 051
 - Aufwand: 2S+3P / 9LP
 - Max. Teilnehmer: 10
 
