Neuigkeiten der Abteilung 4

Sie können die unten angegebenen Hinweise und Veranstaltungen auch nach dieser Anleitung abonnieren:

Ältere Meldungen sind im Archiv zu finden.


Invited talks

Mittwoch, 16.04.2025, 14:00 bis 14:30, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Konrad Blessing: "Robuste und skalierbare Extraktion personenbezogener Daten aus Bilddateien"

(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 14:30 bis 15:00, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Michelle Wörsdörfer: "Datenschutzfreundliche und effiziente Datenspeicherung: Vergleich von Datenbanken und Untersuchung von Datenschutzaspekten eines Datentreuhändermoduls gegen Identitätsdatenmissbrauch"

(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 15:00 bis 15:30, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Tobias Plücker: "Gamification als Motivator für sicherheitsorientierte Praktiken in der Softwareentwicklung"

(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 15:45 bis 16:00, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Georg Heindl: "Sicherheitsanalyse gelöschter Dateien zwischen Docker-Layern in der Software Supply Chain"

(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 16:00 bis 16:15, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Jawad Fauzi: "Down the rabbit hole: Aus wie vielen Komponenten besteht beliebte Open Source Software?"

(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 16:15 bis 16:30, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Sameh Al Kheder: "Erkennung bösartiger JavaScript-Pakete mithilfe von Transformer-basierten Embeddings (XLNET) und modernen Klassifikatoren"

(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 16:30 bis 17:00, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Mathias Meureder: "Bildbasierte Erkennung von Malware mittels maschinellem Lernen"

(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)


Job offers

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Open Bachelor / Master / Diploma Theses

Keine Artikel in dieser Ansicht.


External Events

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Hot Topics

2024 ILDA Special Achievement Award

An ILDA Special Achievement Award has been handed out to Dirk Apitz and Matthias Frank at the 2024 ILDA Conference in Wroclaw/Poland on Friday September 27, 2024.


Take the OpenWrt spirit to OpenIDN ?

Inspired by the OpenWrt approach in discussion in the ILDA technical committee (International Laser Display Association) and an IDN special interest group the idea of OpenIDN was born.


5.11.2023 - 10 Years IDN

November 5, 2013 - exactly 10 years ago, at the 25th ILDA (International Laser Display Association) conference in Aalen (Germany), the first ever laser show was replayed directly from laser show software (Medialas MIII) with the...


AFCEA Studienpreis 2023 für Christian Bungartz

Herr Christian Bungartz wurde im Rahmen der Koblenzer IT-Tagung für seine Masterarbeit "Topology-based Intrusion Detection for Homogeneous IoT Devices" mit einem zweiten Platz ausgezeichnet. Seit 2008 verleiht die...


GDD-Wissenschaftspreis 2022 für Dr. Marc Ohm

  Anlässlich der 46. Datenschutzfachtagung (DAFTA) wurde Dr. Marc Ohm für seine Dissertation "Software Supply Chain Angriffe - Analyse und Erkennung" mit dem mit 2000,- Euro dotierten Wissenschaftspreise der...


2022 ILDA Awards

First place Fenning Technical Achievement Awards were handed out to Matthias Frank and Michael Sollinger at the 2022 ILDA Conference in London on Saturday November 5, 2022.


Fakultätslehrpreis für Dr. Felix Boes

Am 5. Juli 2022 wurde Dr. Felix Boes im Rahmen des Fakultätsfest mit einem der acht Lehrpreise der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (MNF) der Universität Bonn ausgezeichnet. Mit dem Lehrpreis der MNF würdigt die...


Treffer 1 bis 7 von 9
<< Erste < Vorherige 1-7 8-9 Nächste > Letzte >>

Weitere hot Topis im  >>> Archiv