Archivierte Neuigkeiten der Abteilung 4
Die folgenden Nachrichten wurden bereits archiviert:
Invited Talks
Jakob Kretz, Jonas Bal: "Credential Check mit Proxy Erweiterung"
(Abschlussvortrag PG IT-Sicherheit/Cyber Security)
Manfred Fandel-Backhausen: "3D radio wave signal propagation using Blender"
(Abschlussvortrag PG Kommunikationssysteme)
Lena Berster, Franziska Rau: "Detection and Response"
(Abschlussvortrag PG IT-Sicherheit/Cyber Security)
Janko Hoener: "Experimenteller Vergleich von allgemeinen Backup-Lösungen"
(Abschlussvortrag PG Kommunikationssysteme)
Björn Carlberg: "Automating Digital Forensics"
(Abschlussvortrag PG IT-Sicherheit/Cyber Security)
Fabian Ermisch, Ali Reda: "Rekonstruktion von leerzeichen-losem Morsecode"
(Abschlussvortrag PG Kommunikationssysteme)
Leonard Heinrich, Leonard Konrads: "eID als SSO-Lösung - Entwicklung eines eID Laravel-Login-Plugins"
(Abschlussvortrag PG IT-Sicherheit/Cyber Security)
Start page news
DIMVA 2010 will be held in Bonn at July 8-9, 2010

The CfP and conference details can soon be found at http://dimva2010.fkie.fraunhofer.de/
Fighting Cybercrime – Digitale Kriminalistik
Öffentliche Vorlesung und Diskussion 25.6.2009 um 17:15 Uhr im Hörsaal A des AVZ-III (Römerstr. 164, Hochhaus)
Hot Topics
Computer Science 4 successful at CSCUBS Student Conference

On May 21, 2014 at Dies Academicus, the first Computer Science Conference for Uni Bonn Students took place.
Podiumsdiskussion: "Freiheit und Sicherheit" beim Berliner Forum zur Cyber-Sicherheit.

Am 22.1.2014 veranstalteten die Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das 1. Berliner Forum zur Cyber-Sicherheit. Auf dem Podium...
Reges Medieninteresse bei Übergabe des Strategiepapiers Cyber Security 2020

Auf der weltgrößten Computermesse CeBIT hat Prof. Neugebauer, der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, in dieser Woche ein Strategie- und Positionspapier mit Empfehlungen zur künftigen Ausrichtung der IT-Sicherheitsforschung an...
Fraunhofer treibt „Cyber Security Made in Germany" voran.

Auf der weltgrößten Computermesse CeBIT hat Prof. Neugebauer, der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, in dieser Woche ein Strategie- und Positionspapier mit Empfehlungen zur künftigen Ausrichtung der IT-Sicherheitsforschung an...
Premiere der Laser-Harfe @Schülerkrypto 2014

Das Insitut für Informatik 4 sowie Fraunhofer FKIE unterstützten in diesem Jahr wieder die Schüler-Krypto in vielfältiger Weise.
Informatik 4 beim Hochschultag Informatik

Das Institut für Informatik 4 präsentierte sich wieder beim Hochschultag Informatik am Dienstag 18.02.2014. Dieses Jahr gab es drei praktische Vorführungen von Aktivitäten aus Lehre und Forschung.
Schüler-Workshop im Laser & Licht Labor

Am Sonntag 02.02.2014 waren die Preisträger/innen der Dr. Hans-Riegel-Stiftung zu Besuch am Institut für Informatik. Sechs angehende Student/innen nahmen an einem Workshop im Laser & Licht Labor teil.