Archivierte Neuigkeiten der Abteilung 4
Die folgenden Nachrichten wurden bereits archiviert:
Invited Talks
Mittwoch, 30.04.2025, 14:00 bis 14:15, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen
Tim Laakmann: "Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs typischer CI/CD-Pipelines"
(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)
Mittwoch, 30.04.2025, 10:15 bis 11:00, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen
Sebastian Burfeid: "Using generative AI tools to create network environments"
(Lab Final Presentation)
Freitag, 25.04.2025, 14:30 bis 14:45, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen
Nihal Kaymak: "Systematisierung von Paket-Repositories im Kontext Reproducible Builds"
(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)
Freitag, 25.04.2025, 14:00 bis 14:30, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen
Simon Schlingmann: "Einfluss optimierter NLP-Pipelines auf die Anonymisierungsleistung auf unstrukturierten Daten"
(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)
Mittwoch, 16.04.2025, 16:30 bis 17:00, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen
Mathias Meureder: "Bildbasierte Erkennung von Malware mittels maschinellem Lernen"
(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)
Mittwoch, 16.04.2025, 16:15 bis 16:30, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen
Sameh Al Kheder: "Erkennung bösartiger JavaScript-Pakete mithilfe von Transformer-basierten Embeddings (XLNET) und modernen Klassifikatoren"
(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)
Mittwoch, 16.04.2025, 16:00 bis 16:15, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen
Jawad Fauzi: "Down the rabbit hole: Aus wie vielen Komponenten besteht beliebte Open Source Software?"
(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)
