Archivierte Neuigkeiten der Abteilung 4

Die folgenden Nachrichten wurden bereits archiviert:


Invited Talks

Freitag, 18.11.2022, 13:00 bis 15:00, Raum U1.039, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8
In Kalender eintragen

Marcel Overath, Marc Pringnitz, Johannes Fleischer, Altan Tür: "Wie man lernende Spam-Filter mit Reverse Bayesian Poisoning manipulieren kann"

(Abschlussvorträge Projektgruppe IT-Sicherheit/Cyber Security - 4 Einzelvorträge zum Thema)


Freitag, 18.11.2022, 12:30 bis 13:00, Raum U1.039, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8
In Kalender eintragen

Micah Röbkes: "Android Malware Communications - An introduction of encryption schemes used in Android Malware network communications"

(Abschlussvortrag Projektgruppe IT-Sicherheit/Cyber Security)


Freitag, 18.11.2022, 11:00 bis 11:30, Raum U1.039, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8
In Kalender eintragen

Ellen Bundschuh: "Automatische Anonymisierung mittels ARX"

(Abschlussvortrag Projektgruppe IT-Sicherheit/Cyber Security)


Freitag, 18.11.2022, 10:30 bis 11:00, Raum U1.039, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8
In Kalender eintragen

Theo Raimbault: "Nachstellung der digitalen Corona-Impfzertifikat Infrastruktur"

(Abschlussvortrag Projektgruppe IT-Sicherheit/Cyber Security)


Freitag, 18.11.2022, 09:30 bis 10:30, Raum U1.039, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8
In Kalender eintragen

Annika Friederichs, Maximilian Engelmann: "Physical Layer Key Exchange mit mehreren Antennen brechen"

(Abschlussvortrag Projektgruppe IT-Sicherheit/Cyber Security)


Freitag, 18.11.2022, 08:30 bis 09:30, Raum U1.039, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8
In Kalender eintragen

Lars Taufenbach, Karsten Weber: "Sicheres und effizientes DIY IoT"

(Abschlussvortrag Projektgruppe IT-Sicherheit/Cyber Security)


Donnerstag, 17.11.2022, 13:00 bis 13:30, Online-Vortrag. Interessenten melden sich bitte bei vogel[@]cs.uni-bonn.de
In Kalender eintragen

Friedrich Karl Hermann: "Ein Ansatz zur Automatisierung eines Penetrationstests zum Auffinden von Schwachstellen aus der OWASP IoT Top 10"

(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)


Start page news

Treffer 540 bis 42 von 42

Hot Topics

Treffer 540 bis 75 von 75