Archivierte Neuigkeiten der Abteilung 4
Die folgenden Nachrichten wurden bereits archiviert:
Invited Talks
Helga Behrendt: „IPSec Key Extraction - A Case Study on Android IPSec"
(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)
Jakob Grüne: „Entwicklung eines Scoring-Systems zur Bewertung der Sicherheitsrelevanz von Binaries in Embedded Firmware“
(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)
Alexander Kraft: „Software and Firmware Security“
(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)
Amelie Artmann: "Auswirkungen der Promptsprache auf die Sicherheit von KI-generiertem Code"
(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)
Carl Gadde: "Praktikum im Mobile Incident Response Team des BSI"
(Abschlussvortrag Berufspraktikum)
Jasper Rösner, Timon Stronczek, Ben Schmitz: "Bluetooth Low Energy Distanzmessungen"
(Abschlussvortrag Projektgruppe Kommunikationssysteme)
Nils Witt: "Entwicklung einer Software zur Funkstreckenplanung basierend auf Oberflächendaten des Digitalen Zwillings NRW"
(Abschlussvortrag Projektgruppe Kommunikationssysteme)
Start page news
DIMVA 2013
10th International Conference on Detection of Intrusions and Malware & Vulnerability Assessment, Berlin, July 18-19 2013
SocioAware 2013
Second International Workshop on Socially Adaptive and Socio-Aware Information and Communication Systems, Philadelphia, PA, USA, September 9th, 2013
Hot Topics
Abschlussarbeit erhält AFCEA Studienpreis
Im Rahmen der Koblenzer IT-Tagung in der Stadthalle Koblenz am 7. September 2017 belegte Herr Sergio Valmorisco Sierra mit seiner Masterarbeit mit dem Titel „Privacy-Aware Next Location Prediction Using Local Data Preprocessing“...
Dr. Matthias Frank erhält Lehrpreis der Universität Bonn
Beim 13. Universitätsfest am 1.7.2017 wurde Dr. Matthias Frank (Institut für Informatik 4) mit einem der Lehrpreise der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn ausgezeichnet Die Universität Bonn...
Preise für ausgezeichnete Masterarbeiten gehen an Studenten der Universität Bonn
Junior-Professorin Dr. Delphine Reinhardt und Professor Dr. Frank Kurth vom Institut für Informatik 4 der Universität Bonn sowie dem Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE in Wachtberg...
Professor Dr. Matthew Smith nimmt Bleibeangebot der Universität Bonn an
Das Institut für Informatik freut sich, dass Prof. Dr. Matthew Smith sich trotz attraktiver Angebote anderer Universitäten für einen Verbleib an der Universität Bonn entschieden hat. Professor Smith ist ein ausgewiesener Experte...
Fraunhofer FKIE stärkt Bonn als nationales Zentrum für Cybersicherheit
Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE), mit Hauptsitz in Wachtberg hat in der Bundes- und UN-Stadt Bonn einen zusätzlichen Institutsstandort errichtet. Das neue Gebäude mit Raum...
Masterabsolvent erhält Studienpreis des AFCEA
Joel Janai - Absolvent unseres Masterstudiengangs Computer Science - ist mit einem Studienpreis des AFCEA Bonn e.V. ausgezeichnet worden. In einer Auswahl aus zwölf vorgeschlagenen Arbeiten wurden insgesamt sieben prämiert....
Computer Science 4 (again) successful at CSCUBS Student Conference
On May 20, 2015 at Dies Academicus, the second (annual) Computer Science Conference for Uni Bonn Students took place.



