Archivierte Neuigkeiten der Abteilung 4

Die folgenden Nachrichten wurden bereits archiviert:


Invited Talks

Freitag, 25.04.2025, 14:30 bis 14:45, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Nihal Kaymak: "Systematisierung von Paket-Repositories im Kontext Reproducible Builds"

(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)


Freitag, 25.04.2025, 14:00 bis 14:30, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Simon Schlingmann: "Einfluss optimierter NLP-Pipelines auf die Anonymisierungsleistung auf unstrukturierten Daten"

(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 16:30 bis 17:00, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Mathias Meureder: "Bildbasierte Erkennung von Malware mittels maschinellem Lernen"

(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 16:15 bis 16:30, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Sameh Al Kheder: "Erkennung bösartiger JavaScript-Pakete mithilfe von Transformer-basierten Embeddings (XLNET) und modernen Klassifikatoren"

(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 16:00 bis 16:15, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Jawad Fauzi: "Down the rabbit hole: Aus wie vielen Komponenten besteht beliebte Open Source Software?"

(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 15:45 bis 16:00, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Georg Heindl: "Sicherheitsanalyse gelöschter Dateien zwischen Docker-Layern in der Software Supply Chain"

(Einleitungsvortrag Bachelorarbeit)


Mittwoch, 16.04.2025, 15:00 bis 15:30, Raum 1.012, Informatikzentrum Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 8, 53115 Bonn
In Kalender eintragen

Tobias Plücker: "Gamification als Motivator für sicherheitsorientierte Praktiken in der Softwareentwicklung"

(Abschlussvortrag Bachelorarbeit)


Start page news

Treffer 50 bis 42 von 42

Hot Topics

Visitor from Colorado School of Mines (CSM)

Kerri Stone Ph.D. Candidate in the Mathematical and Computer Sciences Department at the Colorado School of Mines in Golden (Colorado, USA) visited the Communication Systems working group to present her work in the...


Demo of Laser & Light Lab

The Laser & Light Lab of the Work Group Communication Systems had a public demo presentation to prospective students at several events held in February 2011 by the Computer Science department (more details are available in German...


Workshop on Botnets: Measurement, Detection, Disinfection and Defence

Dr. Jens Tölle giving a keynote at Workshop organised by Fraunhofer FKIE, University Bonn, CCD CoE, eco, ENISA.


Workshop on Botnets: Measurement, Detection, Disinfection and Defence

Elmar Gerhards-Padilla opening Workshop organised by Fraunhofer FKIE, University Bonn, CCD CoE, eco, ENISA.


WSNLAB Poster Presentation at EWSN 2011

Matthias Schwamborn, presenting the WSNLAB poster.


Young AFCEANs Meeting

Felix Leder, talking about the dark side of the networked world.


EWSN 2011

8th European Conference on Wireless Sensor Networks (EWSN 2011) in Bonn Die 8th European Conference on Wireless Sensor Networks (EWSN 2011) fand vom 23.-25.02.2011 im Hauptgebäude der Universität Bonn statt. Ausgerichtet...